Aktuelles
Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz (BuLa)
Nur etwa alle 14 Jahre findet das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz (BuLa) statt. Diesen Sommer werden ca. 30'000 Teilnehmende zu diesem speziellen und seltenen Anlass vom 23. Juli bis 6. August erwartet. Hexagon unterstützt das Bundeslager mit Softwarelösungen, die sowohl bei der Planung und dem Aufbau als auch während des Lagers zum Einsatz kommen. Sämtliche Informationen aus Bau, Infrastruktur und Transport fliessen im WebGIS des Lagers (map.mova.ch) zusammen und werden so den Leitenden und Besuchenden zur Verfügung gestellt. HxGN_Sonderausgabe_mova
Information über Fusionierung der a/m/t software service ag mit der HxGN Schweiz AG
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die HxGN Schweiz AG und die a/m/t software service ag per 1. Juli 2022 fusionieren werden. HxGN ist die markenrechtlich geschützte Kurzbezeichnung für Hexagon. HxGN Schweiz AG wird die gesamten betrieblichen Aktivitäten (inkl. Personal) der a/m/t software service ag übernehmen. Die a/m/t software service ag wird aus dem Handelsregister gelöscht. Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen mitzuteilen, dass ein nahtloser Übergang der Kundenbeziehungen stattfindet. [...]
Neuer Release für BM 2022 verfügbar
Seit heute steht Ihnen der Release BM 2022 mit einer Vielzahl von neuen Funktionen zum Herunterladen auf unserer Produkte-Website zur Verfügung. Wir freuen uns Ihnen den neuen Release 2022 von Basismodul anzukündigen. Diese Version umfasst zahlreiche Erweiterungen des Funktionsumfanges, unter anderem: Dynamische Darstellung von Vektordaten (konfigurierbar) Filter für Vektordaten Neuer Tab «Teilen» Passwort kann im Client zurückgesetzt werden Neue Parameter für Direkteinstieg Suche in MapOnly-Ansicht verfügbar Styling/Text von Skizzen bearbeitbar Styling von GeoJson wird übernommen Erweiterung BM API Detailliertere Informationen [...]
Ab sofort steht Ihnen die neue Version GEOS Pro 3.12 zur Verfügung
Ab sofort kann in unserem Downloadbereich die neuste Version von GEOS Pro (3.12.20414.0.R) heruntergeladen werden. Das Setup kann sowohl für eine Neuinstallation als auch über eine bestehende Installation angewendet werden. Die vorliegende Version kann auf den GeoMedia Desktop Versionen 2018 und 2020 installiert werden. Wir empfehlen GeoMedia Desktop Professional 2020 Update 3. Die vollständige Liste der Korrekturen/Neuerungen im Vergleich zur letzten Version 3.11 Hotfix1 finden Sie im Liesmich.txt (siehe Download Link). Netzverfolgung Die Version 3.12 enthält neu die Möglichkeit Leitungsnetze [...]
Neue GEOS Pro NIS Fachschale VSA-DSS 2020 jetzt verfügbar!
Die GEOS Pro NIS Fachschale VSA-DSS 2020 bietet die optimale Grundlage für die Verwaltung und Nachführung von Siedlungsentwässerungsinformationen basierend auf der neusten Datenstruktur VSA-DSS 2020. Teil der Fachschale sind ausserdem die aktuellen SIA-Modelle zum Fernwirkkabel und Schutzrohr. Die modellkonforme Erfassungsunterstützung und die vorkonfigurierten Erfassungsmasken ermöglicht Ihnen Ihre Daten nach den aktuellen Schweizer Normen zu erfassen. Mit der Fachschale erhalten Sie auch gleich die Darstellung Ihrer Netzinformationen gemäss SIA-Norm sowie eine Darstellung für den Übersichtsplan. Die wichtigsten standardisierten Schnittstellen nach INTERLIS [...]
Neuer GEOS Pro Services 2.0 Release verfügbar
Ab sofort ist die neue Version von GEOS Pro Services 2.0 verfügbar. Dieses, aus modernen Webservices bestehende Produkt, ist eine ideale Ergänzung zu GEOS Pro im Desktop-Umfeld. Es ermöglicht Informationen aus GEOS Pro Datenbanken einfach in eigene Web-Applikationen einzubinden und somit einem breiteren Anwenderkreis zur Verfügung zu stellen. Die Bearbeitung von Daten der Amtlichen Vermessung sowie weiteren INTERLIS-nahen Datensätzen kann mit GEOS Pro Services noch flexibler gestaltet werden. Die Version enthält einen neuen Service sowie diverse Erweiterungen an den bestehenden [...]